• Startseite
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsübersicht
    • Veranstaltungsanmeldungen
    • Belegung Schützenhaus
  • Preisschießen
    • 2022
    • 2021 Corona bedingt muss leider unser Preisschießen 2021 ausfallen!!
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Geschichte
    • Chronik
    • Majestäten
    • Vorsitzende
  • Vorstand
  • Kontakt
    • Verwandte Links
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsübersicht
    • Veranstaltungsanmeldungen
    • Belegung Schützenhaus
  • Preisschießen
    • 2022
    • 2021 Corona bedingt muss leider unser Preisschießen 2021 ausfallen!!
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Geschichte
    • Chronik
    • Majestäten
    • Vorsitzende
  • Vorstand
  • Kontakt
    • Verwandte Links
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Preisverteilung vom 27. Ampleber Preisschießen

Preisverteilung vom 27. Ampleber Preisschießen

Bilduntertext:

Einige der Gewinner stellten sich zum Foto mit dem Vereinsvorsitzenden Lutz Strobach (l.): Rainer Zeisbrich 3. Platz Teilerwertung, Yvonne Heitplatz 2. Platz Teilerwertung (beide SV Flechtorf), Ralf Weilbier 5. Platz Teilerwertung (SV Ampleben), Gorden Baruth 4. Platz Zehnerserie (SV „Tell“ Mörse), Rüdiger Weidner 4. Platz Teilerwertung (SV Ampleben) (v. l.). Foto: Andreas Thurm

 

  1. Preisschießen in Ampleben
    156 Schützen feierten ihre Schießergebnisse

Ampleben. „Auch wenn der traditionelle Termin des Ampleber Preisschießens aus Gründen der Pandemieauflagen nicht im Februar hat stattfinden können, war die nun nachgeholte Veranstaltung gut besucht“, so der 1. Vorsitzende des Schützenvereins Ampleben, Lutz Strobach, am 14. Mai anlässlich der Preisverteilung des Preisschießens das zum 27. Mal in Ampleben ausgetragen wurde. Vom 21. April bis 8. Mai waren interessierte Schützen zur Teilnahme eingeladen. 156 Personen aus 18 Vereinen beziehungsweise Gruppierungen kamen der Einladung nach. „Leider ist die Teilnehmerzahl, bedingt durch den verschobenen Termin, nicht ganz so hoch wie bei den vergangenen Preisschießen“, resümiert Bernhard Kühn als verantwortlicher Organisator dieser Veranstaltung, der mit dem Gesamtergebnis jedoch durchaus zufrieden ist. Vereinsschriftführer Theodor Biegel übernahm in gekonnter Manier die Verteilung der Preise und stellte lobend eine Vielzahl hervorragender Schießergebnisse heraus. Insgesamt wurden 2000 Euro Preisgelder in acht Wettbewerben vergeben. Zusätzlich erhielt jeder Teilnehmer einen Schweinefleisch- bzw. Wurstpreis. Drei Ampleber Gruppen stellten die meisten Teilnehmer und bekamen dafür einen Biersonderpreis: 1. SK Südhang (50 Liter Wolters), 2. SG Korn und 3. Feuerwehr (jeweils 30 Liter Wolters). Fast alle Schützen nahmen an der Preisverteilung, die mit einem zünftigen Frühstück der Fleischerei Römmling und der Bäckerei Garbe begann, teil. Besonderer Dank ging an Helene Kahl vom Rittergut Ampleben, die die Dammwildpreise stiftete. Bei anschließendem Tanz und bei Freigetränken wurde bis in den späten Abend gemeinsam im Schützenhaus geschwoft. Strobach wies auf das anstehende Ampleber Schützenfest am 9. und 10. Juli hin, zu dem er Alle herzlich einlud. at

Vorheriger Beitrag

27. Ampleber Preisschießen 2022 findet verspätet statt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Result
View All Result

Archive

  • Juni 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020

Info

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2020 Schützenverein Ampleben e.V.

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsübersicht
    • Veranstaltungsanmeldungen
    • Belegung Schützenhaus
  • Preisschießen
    • 2022
    • 2021 Corona bedingt muss leider unser Preisschießen 2021 ausfallen!!
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Geschichte
    • Chronik
    • Majestäten
    • Vorsitzende
  • Vorstand
  • Kontakt
    • Verwandte Links

© 2020 Schützenverein Ampleben e.V.